CER-Richtlinie, NIS2 und KRITIS-Dachgesetz

Werden Sie KRITIS-ready mit Grabowski.

Lassen Sie Ihre Sicherheitsanlagen von unseren Experten überprüfen und vermeiden Sie hohe Strafen. Erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen betroffen ist!

Was bedeuten CER- Richtlinie, KRITIS und NIS2.

CER-Richtlinie (Critical Entities Resilience Directive): Diese Richtlinie stärkt die physische und operative Resilienz kritischer Einrichtungen in der EU, um ihre Fähigkeit zur Bewältigung von Bedrohungen wie Naturkatastrophen und Terrorismus zu verbessern.

KRITIS-Dachgesetz: Aufbauend auf der CER-Richtlinie legt dieses deutsche Gesetz bundeseinheitliche und sektorübergreifende Standards für den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen fest, wobei Unternehmen verpflichtet sind, regelmäßige Risikoanalysen und Resilienzmaßnahmen durchzuführen.

NIS2-Richtlinie: Ergänzend zur physischen Sicherheit fokussiert diese EU-Richtlinie auf die Cybersicherheit und erweitert die Anforderungen an Unternehmen, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und Cybervorfälle zeitnah zu melden, um den Schutz kritischer Infrastrukturen und wesentlicher Dienste sicherzustellen.

Welche Branchen betroffen sind:

Stromerzeugung & -verteilung, Gasversorgung

Ein Ausfall könnte zu großflächigen Stromausfällen und Versorgungsengpässen führen.

Trinkwasseraufbereitung und -verteilung

Störungen können zu Wasserknappheit und gesundheitlichen Risiken führen.

Bahnnetze, Straßenverkehr, Luftfahrt

Ein Ausfall könnte zu Verkehrskollaps und Versorgungsengpässen führen.

Großküchen, Lebensmittelhersteller

Eine Störung könnte die Grundversorgung mit Lebensmitteln gefährden.

Behörden, Verwaltungseinrichtungen

Ein Ausfall könnte zu einer Handlungsunfähigkeit des Staates führen.

Telekommunikation, Internetanbieter

Störungen können die Kommunikation und den Informationsfluss erheblich beeinträchtigen.

Krankenhäuser, Notfalldienste

Ein Ausfall kann kritische Gesundheitsdienste und Notfallmaßnahmen gefährden.

Banken, Versicherungen

Störungen können zu finanziellen Verlusten und Vertrauenskrisen führen.

Abfallentsorgung, insbesondere von gefährlichen Abfällen

Ein Ausfall könnte zu Gesundheitsrisiken und Seuchengefahr führen.

Medienhäuser, kulturelle Einrichtungen

Ein Ausfall könnte die Informationsverbreitung und den Zugang zu kulturellen Angeboten erheblich beeinträchtigen.

Machen Sie jetzt den Expertencheck!

Grabowski Sicherheitstechnik – Ihr Schutz beginnt hier.

Sicherheit ist heute wichtiger denn je, und die Wahl des richtigen Partners kann entscheidend sein. Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet Grabowski Sicherheitstechnik umfassende Lösungen, die Ihr Unternehmen schützen. Erfahren Sie, warum wir der verlässliche Partner für Ihre Sicherheitsbedürfnisse sind.

Was uns zu Ihrem Partner macht:

Langjährige Erfahrung
und Fachkompetenz

Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet Grabowski maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, von Zutrittskontrollen bis Fluchtwegtechnik.

Ganzheitlicher Ansatz
für Sicherheit

Gemeinsam mit zertifizierten Partnern realisiert Grabowski , als Experte für die Sicherheit von Gelände und Gebäude, umfassende Sicherheitskonzepte für Ihr Unternehmen.

Zuverlässigkeit
und Qualität

Wir setzten auf neueste Sicherheitsstandards und hochwertige Produkte, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, um maximalen Schutz durch präzise Planung und Installation zu gewährleisten.

Unsere Kunden

Vfl Bochum – Linde Gas – Deutsche Telekom – E.ON – Uniper – ECE Gruppe – Deutsches Rotes Kreuz – Malteser Hilfsdienst – Landesbetriebe Straßenbau NRW – Agaplesion Krankenhausgruppe – WERA Werkzeuge – Stadt Recklinghausen – Stadt Bochum – Stadt Oer-Erkenschwick – GOLDBECK – ZÜBLIN – INPLENIA Bauunternehmen – REMONDIS – Media Markt / Saturn – Autohäuser Darmas – Autohäuser MOHAG – Sparkasse VEST – ALDI – EDEKA – REWE – TÜV SÜD – Union Investment – DEKA Investment – Ev.Kliniken Gelsenkirchen – Prosper Hospital Recklinghausen

Fragen Sie jetzt unser Whitepaper
zu CER-Richtlinie, KRITIS und NIS2 an.

Sind Ihre
Sicherheitsanlagen aktuell?

In einer sich ständig verändernden Sicherheitslandschaft ist es entscheidend, dass Ihre Anlagen auf dem neuesten Stand sind. Unsere umfassender Sicherheitscheck hilft Ihnen, potenzielle Schwachstellen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Ob veraltete Schließsysteme, unsichere Zutrittskontrollen oder fehlende Dokumentation – diese Punkte können im Ernstfall teuer werden. Überprüfen Sie, ob Ihre Sicherheitsmaßnahmen den aktuellen Anforderungen entsprechen, und schützen Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Gefahren.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Anlagen frühzeitig zu bewerten und notwendige Verbesserungen vorzunehmen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Kontaktieren Sie uns

Grabowski Sicherheitstechnik GmbH

Kemnastraße 1
45657 Recklinghausen

CER-Richtlinie, KRITIS und NIS2

WIE GUT KENNEN SIE SICH AUS?

Machen Sie jetzt den Sicherheitsexperten-Check.

Vielen Dank für die Teilnahme. Die Antworten finden Sie hier:

1. b) Den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen
2. a) Regelmäßige Risikoanalysen und Meldepflichten
3. b) Energie, Transport, Finanzwesen, Ge 4. a) Einführung von Zugangskontrollen und Überwachungsmaßnahmen
5. c) Mindestens alle 4 Jahre
6. b) Betreiber haben bis zu 12 Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes Zeit, um die Anforderungen zu erfüllen.
7. b) Es drohen Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes.

Vielen Dank für die Teilnahme. Die neuen EU-Verordnungen wirbeln die Sicherheitskonzepte durcheinander.
Gehen Sie mit uns auf Nummer sicher.

Ich interessiere mich für Ihren Leitfaden.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns.

Grabowski Sicherheitstechnik GmbH

Kemnastraße 1
45657 Recklinghausen